Datenschutzerklärung

Daniel Bürki Musik
Kempttalstrasse 27 a
CH-8320 Fehraltorf
Tel. +4144 955 09 66
E-Mail daniel@buerkimusik.ch

Datenschutzbeauftragte Person
Daniel Bürki

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer
Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese
Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte
verkauft noch weitergegeben.

Allgemein
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb werden Ihre
personenbezogenen Daten stets vertraulich und immer entsprechend der aktuellen gesetzlichen
Datenschutzvorschriften behandelt. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der folgenden Beschreibung
einverstanden.
Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene
Seiten oder Namen von aufgerufener Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person
bezogen werden. Soweit auf unseren. Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger
Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie
möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im in Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung des einwandfreien Betriebs der
Website) erheben wir Daten über Zugriffe auf den Server, auf dem sich unsere Website befindet
(sogenannte Server Logfiles). In diesen Logfiles werden Informationen gespeichert wie der Name
der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp (inkl. Version), das Betriebssystem des Nutzers,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

LogfileInformationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder
Betrugshandlungen) erhoben und solange gespeichert, wie dies zu Beweiszwecken erforderlich
ist. Hierbei handelt es sich um anonyme Daten, die von uns lediglich dazu genutzt werden, um
unseren Webauftritt zu optimieren und unseren Kunden somit ein besseres Online-Erlebnis liefern
zu können.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (durch sogenannte Hyperlinks) die
ausserhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, übernehmen wir keine Haftung.
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf
den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die
Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben wir keinen Einfluss. Daher
distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die
nach unserer Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten
bearbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von
den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Beschaffen,
Bekanntgeben, Speichern, Löschen, Verändern, Verwenden oder Vernichten von
Personendaten. Wir von Daniel Bürki Musik bearbeiten Personendaten in Übereinstimmung mit
dem schweizerischen Datenschutzrecht. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter
wenn.

• Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
• Die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihren Daten erforderlich ist
• Die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Ihrer Daten notwendig ist

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte -abgesehen von den oben genannten Zwecken- findet
nicht statt.

Speicherdauer Ihrer Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Das Speichern
ihrer personenbezogenen Daten bewahren und Informationen geschieht so lange, wie es für uns
erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen oder wie es
die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Darüber hinaus
bewahren wir Ihre Daten für einen zusätzlichen Zeitraum auf, der erlaubt oder erforderlich ist, um
unter anderem unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und
Vereinbarungen durchzusetzen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen
werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
gesperrt oder gelöscht.

Auskunftsrecht der Nutzer
Sie haben als Nutzer jederzeit das Recht vom Betreiber dieser Homepage unentgeltlich Auskunft
über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (soweit
dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht) und Widerspruch der künftigen
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung oder Ihren personenbezogenen
Daten haben, können Sie sich bei uns zu melden.

Cookie Nutzung
Auf unserer Website verwenden wir Cookies um Informationen zur Verwendung und Reichweite
unserer Website zu messen. Dies geschieht auf Basis eines berechtigten Interesses (Optimierung
unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Nutzererfahrung). Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der
Website ermöglichen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die
Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. Dadurch erhalten
wir die Möglichkeit, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das
Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder
aufgerufen werden.
In Ihren Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies auf unserer Website und/
oder Drittanbietern jederzeit deaktivieren oder individuell erlauben bzhw. blockieren. Bitte
beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen
dieses Online-Angebots genutzt werden können.
SSL Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen
Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.

Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von
Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie
der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand
der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur
Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters
können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich von unserer Mailingliste abmelden.

Verwendung von Google Tag Manager
Wir verwenden innerhalb unserer Website den Google Tag Manager des Unternehmens Google
Inc. Im europäischen Raum ist hierfür das in Irland sitzende Unternehmen “Google Ireland
Limited” zuständig. Mithilfe des Google Tag Managers verwalten wir diverse Code-Schnipsel
unterschiedlicher Tracking Tools.
Diese Codeschnipsel bezeichnet man im Fachjargon als “Tags”. Meistens stammen diese von
Google Produkten wie z.B. Google Ads, GA4 aber auch Social Media Tags (wie Pinterest und
Facebook) können innerhalb des Tag Managers verwaltet werden. Diese sammeln dann
Browserdaten, setzen Cookies oder können Nutzer über Websites hinweg verfolgen. Wir
verwenden den Tag Manager in unserem Unternehmen, um diese Code-Schnipsel an einem
zentralen Ort verwalten und steuern zu können. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies oder
speichert Daten; er dient praktisch als Verwalter der darin enthaltenen Tags. Die Daten werden
von den einzelnen Tags, die verwaltet werden, gesammelt. Welche Daten diese jeweiligen Tags
sammeln, können Sie den jeweiligen Abschnitten zu den verschiedenen Tools in dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.

Die Daten, die hierbei von Google gespeichert werden, befinden sich meist auf den eigenen
Google Servern, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Die meisten davon befinden sich jedoch in
den USA. Unter dem nachfolgenden Link erfahren Sie, wo sich die Server befinden:

https://www.google.com/about/datacenters/locations/?hl=de
Verwendung von Google Analytics 4 (GA4)
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Inc., (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Zur Deaktivierung von Google Analytiscs
stellt Google unter

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ein Browser-Plug-In zur Verfügung. GA4 verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es
möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene
Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Website
Angebots durch Google.
Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschliesslich
Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die IP-Anonymisierung ist auf unserer Website aktiv.
Die von GA4 gesammelten Daten verwenden wir, um Analysen auf Benutzer- und Userverhalten
zu erstellen und daraus resultierend unsere Website zu optimieren und damit das Nutzererlebnis
auf unserer Website besser zu gestalten. Die gesammelten Daten werden jederzeit vertraulich
behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können den Einsatz von GA4 durch die Installation eines einfachen Browser-Addons jederzeit
deaktivieren. Das Addon finden Sie unter dem folgenden
Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=de.

Verwendung von Google Ads
Innerhalb unserer Website nutzen wir das Google Conversion-Tracking. Das bedeutet, dass wenn
Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangen, von Google Ads ein
Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt wird. Diese Cookies verlieren nach einer vordefinierten Dauer
ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten
unserer Website erneut und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google
erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und von dieser weitergeleitet wurden.
Cookies sind je nach Kunde unterschiedlich, jeder erhält ein individuelles. Mithilfe dieses
Conversion (Cookie) Tracking erfahren wir die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige
geklickt haben und zu einer entsprechenden Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch
keine persönlichen Informationen, so dass Sie als Person nicht identifiziert werden können.
Wünschen Sie kein Tracking, können Sie ein Do Not Track Cookie setzen oder Ihren Browser so
einstellen, dass Cookies von bestimmten Domainen blockiert werden.

Verwendung von Social Media Tools
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Welche dies genau sind,
finden Sie weiter unten in diesem Abschnitt.

Soziale Netzwerke wie Facebook und Co. können Ihr Nutzerverhalten analysieren, wenn Sie deren
Website oder Websites mit integrierten Social-Media-Inhalten besuchen. Die Datenerfassung
erfolgt automatisch, wenn Sie über die App oder den Browser mit Ihrem Benutzerprofil
angemeldet sind. In manchen Fällen (um ihr Verhalten ausserhalb von Facebook zu tracken) kann
die Datenerfassung dann auch durch den Einsatz von Cookies (die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden) oder durch die Erfassung Ihrer IP-Adresse erfolgen. Mithilfe dieser erfassten
Daten ist es uns möglich, Ihnen interessenbezogene Werbung in- und ausserhalb von Social
Media Plattformen anzuzeigen. Sofern Sie einen Account auf den jeweiligen Plattformen besitzen,
kann Ihnen die Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf welchen Sie eingeloggt sind
oder eingeloggt waren.

Die von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen
gelöscht, sobald der Zweck für Ihre Speicherung entfällt, wir von Ihnen persönlich zur Löschung
aufgefordert werden oder Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Auf die Speicherdauer
der Daten, die von den Betreibern der jeweiligen sozialen Netzwerke zu deren eigenen Zwecken
gespeichert werden haben wir keinen Einfluss. Für mehr Informationen dazu, besuchen Sie bitte
die Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks.

Datenschutzerklärung für Facebook
Diese WebSite verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA
94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen
Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an
Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit
verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account
wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen,
insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder
„Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben.
Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Datenschutzerklärung für Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen
werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA
integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des
Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann
Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass
wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen
Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer
validen E-Mail-Adresse erforderlich. Bei der Verwendung der entsprechenden Formulare werden
personenbezogene Informationen wie Name, E-Mail-Adresse sowie die entsprechenden
Mitteilungen erfasst und gespeichert. Wir verwenden diese Informationen zum Bearbeiten der
eingehenden Anfragen und Bestellungen bzw. zum Filtern von Spam-Anfragen. Ihre Daten werden
nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt.

Haftungsausschluss
Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu
tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind.
Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen, so dass wir für die
Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art,
keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder
ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern
oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die
Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der
Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie z.B. direkte,
indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht
wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden.
Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die
Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden
können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die
möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und
Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus
dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch
Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden
ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder
die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen